Wingwave®-Coaching für Schüler bei Mobbing
Wingwave®-Coaching für Schüler bei Mobbing
17.03.2025
Wingwave®-Coaching für Schüler bei Mobbing – Emotionale Stärke und Resilienz aufbauenMobbing ist ein ernstzunehmendes Problem, das viele Schüler betrifft. Ständige Hänseleien, Ausgrenzung oder sogar körperliche Übergriffe können tiefe emotionale Spuren hinterlassen und das Selbstwertgefühl massiv beeinträchtigen. Betroffene Schüler entwickeln oft Ängste, Stresssymptome und Selbstzweifel, die sich auf ihre schulische Leistung und ihr Wohlbefinden auswirken.
Eine wirkungsvolle Methode, um emotionale Verletzungen aus Mobbing-Erfahrungen zu verarbeiten und neue innere Stärke aufzubauen, ist das Wingwave®-Coaching.
Was ist Wingwave®-Coaching?
Wingwave® ist eine wissenschaftlich fundierte Coaching-Methode, die gezielt an emotionalen Blockaden arbeitet. Sie wurde von den Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund entwickelt und kombiniert drei bewährte Elemente:
-
Bilaterale Stimulation – Durch Augenbewegungen, Töne oder leichte Berührungen wird das Gehirn angeregt, belastende Erinnerungen zu verarbeiten.
-
Myostatik-Test – Ein Muskeltest hilft, unbewusste Stressauslöser aufzudecken.
-
NLP-Interventionen – Gezielte Sprach- und Mentaltechniken fördern positive Denk- und Verhaltensmuster.
Diese Methode ermöglicht eine schnelle emotionale Entlastung und stärkt das Selbstvertrauen.
Wie hilft Wingwave®-Schülern, Mobbing-Erfahrungen zu verarbeiten?
1. Stress und Ängste abbauen
Mobbing hinterlässt oft tiefe emotionale Spuren. Betroffene Schüler leiden unter:
-
Angst vor bestimmten Mitschülern oder Lehrern
-
Unsicherheit und Schamgefühlen
-
Schlafproblemen oder Konzentrationsstörungen
-
Sozialem Rückzug
Wingwave® setzt direkt an diesen Emotionen an. Durch die bilaterale Stimulation wird das Angstzentrum im Gehirn (die Amygdala) beruhigt, und belastende Erinnerungen verlieren ihre emotionale Schwere. Der Schüler kann sich wieder sicherer fühlen.
2. Selbstbewusstsein stärken
Mobbing kann das Selbstbild massiv beschädigen. Viele Betroffene denken: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin schwach“ oder „Niemand mag mich“.
Mit Wingwave® können diese negativen Glaubenssätze aufgelöst und durch stärkende Überzeugungen ersetzt werden, z. B.:
-
„Ich bin wertvoll und stark.“
-
„Ich habe das Recht, respektvoll behandelt zu werden.“
-
„Ich kann mich wehren und für mich einstehen.“
Durch gezielte NLP-Techniken und Suggestionen lernt der Schüler, sich selbst positiver wahrzunehmen.
3. Resilienz aufbauen – Innere Stärke entwickeln
Resiliente Kinder und Jugendliche lassen sich nicht so leicht von Mobbing beeinflussen. Wingwave® hilft ihnen, innere Stärke zu entwickeln, indem sie:
-
lernen, sich abzugrenzen und „Nein“ zu sagen
-
selbstbewusster auftreten
-
neue Lösungsstrategien für schwierige Situationen entwickeln
Durch das Wingwave® Coaching können sie belastende Erlebnisse nicht nur verarbeiten, sondern auch zukünftig mit ähnlichen Situationen besser umgehen.
Ablauf eines Wingwave®-Coachings für Schüler
1. Analyse der Mobbing-Erfahrungen
-
Der Myostatik-Test wird eingesetzt, um herauszufinden, welche Erlebnisse besonders belastend sind.
-
Emotionale Auslöser (z. B. bestimmte Personen, Worte oder Situationen) werden identifiziert.
2. Emotionale Entlastung durch bilaterale Stimulation
-
Der Schüler folgt mit den Augen den Handbewegungen des Coaches.
-
Stressreaktionen im Gehirn werden verarbeitet und aufgelöst.
-
Angst und Ohnmachtsgefühle lassen nach.
3. Positive Selbstwahrnehmung und mentale Stärke mit wingwave fördern
-
Der Schüler entwickelt neue, stärkende Gedanken und Bilder.
-
Situationen werden mit positiven Emotionen „umprogrammiert“.
-
Die innere Haltung wird gestärkt.
4. Praktische wingwave Übungen für den Alltag
-
Der Schüler bekommt Techniken an die Hand, um auch in der Schule selbstbewusst aufzutreten.
-
Körperhaltung, Stimme und mentale Strategien werden trainiert.
Wie schnell wirkt Wingwave®?
Viele Schüler berichten bereits nach wenigen wingwave Sitzungen von deutlichen Verbesserungen:
-
Sie fühlen sich entspannter und sicherer.
-
Ängste und negative Gedanken lassen nach.
-
Sie können besser schlafen und sich besser konzentrieren.
-
Sie gehen selbstbewusster mit schwierigen Situationen um.
Zusätzliche Tipps für Schüler gegen Mobbing
Neben Wingwave®-Coaching können auch folgende Strategien helfen:
-
Unterstützung suchen: Mit Eltern, Lehrern oder Vertrauenspersonen über das Mobbing sprechen.
-
Körperhaltung und Stimme trainieren: Ein aufrechter Gang und eine klare Stimme vermitteln Selbstbewusstsein.
-
Freundschaften pflegen: Mit guten Freunden Zeit verbringen und soziale Unterstützung nutzen.
-
Sich nicht provozieren lassen: Mobbing-Täter verlieren oft das Interesse, wenn sie keine starke Reaktion bekommen.
-
Eigene Stärken erkennen: Sich bewusst machen, welche Talente und positiven Eigenschaften man hat.
Fazit: Wingwave® als wertvolle Unterstützung für Mobbing-Betroffene
Mobbing kann tief verletzen, doch es gibt wirksame Methoden, um diese Erfahrungen zu verarbeiten und innere Stärke aufzubauen. Wingwave®-Coaching hilft Schülern, Ängste und negative Erlebnisse hinter sich zu lassen und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken.
Wenn Ihr Kind unter Mobbing leidet, kann Wingwave® eine wertvolle Unterstützung sein. Ein starkes Selbstwertgefühl und innere Sicherheit sind die beste Prävention gegen Mobbing – und ein Schlüssel zu mehr Lebensfreude und Erfolg in der Schule.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf!Â
Coaching für Auszubildende und Studenten in Hamburg - wingwave, EMDR und Hypnose - Prüfungsangst Hamburg
Weitere Informationen:
https://www.talk-limbic.de/
Verfasser und Verantwortlich für den Inhalt:
Mareike Sander, Wingwave Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Wingwave® Coaching Hamburg, 20144 Hamburg
zum Anbieterprofil ».
![]() |
Mareike Sander, Wingwave Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Wingwave® Coaching Hamburg, 20144 Hamburg http://www.therapeutenfinder.com/therapeuten/coaching-mareike-sander-hamburg.html |