Petra Kessler-Haubold, Heilpraktikerin für Psychotherapie in 82335 Berg

Heilpraktikerin für Psychotherapie Petra Kessler-Haubold
Petra Kessler-Haubold, 82335 Berg

0160 / 90276613

E-Mail Anfrage
Seitenanfang

Heilpraktikerin für Psychotherapie Petra Kessler-Haubold Petra Kessler-Haubold, 82335 Berg

 Petra Kessler-Haubold, Heilpraktikerin für Psychotherapie in 82335 Berg

Heilpraktikerin für Psychotherapie Petra Kessler-Haubold
Petra Kessler-Haubold, 82335 Berg

Petra Kessler-Haubold, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Am Schmiedenfeld 3 , D 82335 Berg, Bayern

Telefon: 0160 / 90276613
Fax: 03212 / 3759327

Internet: http://www.psychotherapie-starnberg-ost.de

Nachricht an Petra Kessler-Haubold







therapeuten

 

Angebot und persönliche Vorstellung

Heilpraktikerin für Psychotherapie Petra Kessler-Haubold Petra Kessler-Haubold, Heilpraktikerin für Psychotherapie, 82335 Berg

Persönliche Vorstellung

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Erwachsene ab 18 Jahren bei persönlichen und zwischenmenschlichen Krisen. In einem geschützten Rahmen und in Ihrem individuellen Tempo helfe ich Ihnen, psychischen und körperlichen Stress zu lösen, der durch frühere oder aktuelle belastende Erlebnisse, Erinnungen, Gedanken und Gefühle erzeugt wurde. Der damit verbundene psychische und mentale Stress, der sich auch körperlich in Symptomen wie Schmerzen äußern kann, wird mit den für Sie passenden Verfahren schrittweise gelöst. Dabei gehen wir achtsam, wertschätzend und wertungsfrei durch den Prozess. So können Sie wieder in Ihre eigene Kraft kommen und Veränderungen einleiten, die Ihre psychische und körperliche Gesundheit stärken und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Gerne unterstütze ich Sie dabei,

• belastende Gefühle wie Ängste, Trauer, leichte Depressionen, Burnout und Kontrollverlust Schritt für Schritt abzubauen und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden zu stärken,
• die Folgen von traumatischen Erfahrungen zu lindern und zu harmonisieren,
• Ihre Selbstheilungskräfte zu stärken, wenn sich Ihre unerfüllten seelischen Bedürfnisse in körperlichen Symptomen ausdrücken,
• wieder in die eigene Kraft zu kommen - trotz früherer (z. B. unerlöste Kindheitserfahrungen, Missbrauch, Verlust einer nahestehenden Person) und aktueller Belastungen (z. B. Mobbing, Burnout, die Diagnose einer schweren Erkrankung),
• Klarheit über Ihre persönlichen Bedürfnisse, Werte und Ziele zu erhalten,
• eine freundliche und liebevolle Haltung gegenüber sich selbst zu gewinnen.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Angebot

Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers

Ganzheitliche Trauma-Therapie mit EMDR (Eye Movement Desensitization und Reprocessing)

Entspannungsverfahren und Atemtechniken

Stressmanagement und Hilfe bei Burnout / Mobbing

Hilfe bei Ängsten und Panik

Therapie von leichten Depressionen

Trance- und körperorientierte Methoden zur Stress-Regulation

Energetische Psychologie und "Tapping" zur Emotionsregulation

Psychoonkologische Begleitung

Somatisch-Emotional-Achtsamer Dialog zur Unterstützung des Therapieerfolgs

Ausbildung

 -         Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen

-          EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur Reduktion von Ängsten / belastenden Erinnerungen

-          Ganzheitliche Traumatherapie mit EMDR-Techniken 

-          Integration von Emotionsregulation, Polyvagaltheorie und körpertherapeutischen Interventionen (Stressregulation)

-          Trance- und körpertherapeutische Methoden, ganzheitliche Psychotherapie 

-          Gesprächspsychotherapie nach Rogers

-          Biologisches Heilwissen nach Dr. Hamer (Konflikt erkennen und lösen)

-          Psychoonkologische Therapeutin 

-          Hypnose Grundtechniken

 

 

Symptome

Folgestörungen nach traumatischen Erfahrungen

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Psychische Belastungen bei Krebserkrankungen

Kontrollverlust z. B. durch Diagnose-Schock

Ängste und Panik

Leichte Depressionen / depressive Episoden

Burnout

Mobbing

Lebenskrisen

Trauer

Diese Seite teilen:
Facebook Icon Googleplus Icon Twitter Icon Xing Icon

Sprechstunde / Öffnungszeiten

  • Samstag10:00 - 17:00 Uhr
  • Termine nach Vereinbarung - auch samstags. Kurze Wartezeiten. Bitte per Mail anfragen.

Abrechnungsmöglichkeiten

  • Private Kranken(zusatz)versicherungen

Die Kostenerstattung durch Ihre private Versicherung bitte ich selbst zu klären.

Anzeige

Seitenanfang